Mh, mhhh, mmmh…

25 April 2013

Seit Februar arbeite ich ‚wie schon gesagt, als Gastdozentin bei der HAN und gebe Unterricht an deutsche Studenten auf Deutsch in dem Fach Coaching. Ich muss sagen, es macht mir unheimlich viel Spaß. Meine Sprache wird schneller und geläufiger, meine Interventionen finden inzwischen auch auf der Inhaltsebene statt; und nicht wie im holländisch vielfach auf […]

[lees verder →]

Besuch an Huis Doorn in Doorn

8 April 2013

Am 21.4 werden einige Mitglieder der LinkedIn Gruppe DeutschNederlanders das Huis Doorn besuchen. „Haus Doorn verdankt seine Bekanntheit vor allem der Anwesenheit des Kaisers Wilhelm II. Wilhelm flüchtet nach der deutschen Niederlage im Ersten Weltkrieg in die neutralen Niederlande. Er wohnt auf dem Landgut in der Nähe von Utrecht von 1920 bis an sein Lebensende. […]

[lees verder →]

Brav! Braven!

31 March 2013

Letzte Woche habe ich mich mit einigen Dozenten der HAN über die deutschen Studenten unterhalten; hauptsächlich über deren Verhalten im Unterricht. Die sind lieb und brav. Wenn man denen was als Hausaufgabe aufgibt, wird es gemacht. Fragt man sie beim nächsten Mal ob sie es gemacht haben, dann können sie sogar beleidigt reagieren wegen mangelnden […]

[lees verder →]

Unser Treffen mit dem Thema: Auswirkungen des Krieges auf uns!

25 March 2013

Gestern hatten wir unser schon wieder 6. Treffen. Wieder in Utrecht, wieder mit vielen interessanten Leuten. Diesmal auch wieder mit einem Thema. Diesmal aber ein Thema, dass unter die Haut geht, ging und auch in Zukunft gehen wird. Dieses Thema wurde in einer der Diskussionen schon mal angesprochen: „Ik ben niet de oorlog!“ Titel der […]

[lees verder →]

Lach doch mal!

11 March 2013

Ab und zu höre ich diese Wörter. Manchmal kann ich dem ja zustimmen. Mir war halt nicht so zum Lachen oder ich fand es einfach nicht so lustig. Ein anderes Mal war es lustig, konnte ich aber einfach nicht so richtig lachen. Nicht laut, so dass es jeder merken konnte. Sondern mehr als ‚een binnenpretje‘.  […]

[lees verder →]

Die deutsche Küche

8 March 2013

Das es in der deutschen Küche nicht nur Bratwurst, Kartoffelpuree und Sauerkraut gibt, beweist dieser Blog. Gefunden in einer Zeitung und beschrieben als: gemütlicher blog, luisterend naar de naam Küchenlatein mit hoogcalorischer Heimat-kost. Bei uns gibt es seit Neuestem ‘Kassler mit Linsen-Vinaigrette’ . Für mich die klassische Küche mit neuen Akzenten. Gucke mal.

[lees verder →]

Vorleseaktion ‘Sprookjesachtig Duits’

4 March 2013

Von der DIA empfing ich diesen Bericht; dieses im Rahmen des Tages der Deutschen Sprache. ‘Durch den Tag der deutschen Sprache und die Aktion “Sprookjesachtig Duits” möchten wir auf die Deutsche Sprache und Kultur aufmerksam machen, das Image der deutschen Sprache in den Niederlanden verbessern und niederländischen Schülerinnen und Schülern auf positive Art und Weise […]

[lees verder →]

Der Vergleich der Schulsysteme

21 February 2013

Am letzten Dienstag fing für mich der Alltag an der HAN in Nijmegen an. Der Kickoff-Tag des 2. Semesters der Minoren. Zur Vorbereitung mussten die Studenten drei Fragen beantworten. Eine dieser war die Frage: Der Unterschied im Lernen – Deutschland & Niederlande.  Deutsche Studenten sollten sich auf diese Art und Weise auf den niederländischen Minor […]

[lees verder →]

Kartenspiel als Beihilfe zur Integration

14 February 2013

 In der LinkedIn Gruppe wurde die Frage ‚Gibt es hier eigentlich jemand, der/ die eine Skatrunde kennt, hat oder vermisst  …..? zur Diskussion gestellt. Skat haben wir zu Hause nie gespielt. Wieso und warum weiß ich eigentlich gar nicht. Meine Eltern bevorzugten halt Doppelkopf. Das konnte man zu viert spielen; mit einem mehr als beim […]

[lees verder →]

Űber Telefonieren und kalte holländische Treppenhäuser

11 February 2013

Kürzlich besuchte ich eine holländische Freundin. Beide Mütter, sprachen wir – wie kann es auch anders – über das Wohlergehen unserer Kinder und halt auch die Dinge, die wir nur schwierig akzeptieren können. So zum Beispiel der Gebrauch des Telefons oder besser gesagt des ‚Handys’. So wie früher bei uns das Taschentuch zur Standardausruestung gehörte […]

[lees verder →]

Kusjes, kusjes

28 January 2013

Dieses Wochenende haben wir den Geburtstag eines meiner Kinder gefeiert. Familie, Freunde und Patenonkel und – tante wurden zum Tee am Nachmittag eingeladen. Und wie es so Usance in Holland ist wurde jeder mit Küssen begrüßt. In unserem Freundeskreis wird drei Mal ‚gezoent’, einmal rechts, einmal links und noch einmal rechts. Und das jedes Mal […]

[lees verder →]

Kopje koffie…?

23 January 2013

Ja graag! Morgen werde ich in aller Frühe wieder gen Nijmegen fahren, um als Assessor Prüfungen von deutschen Studenten abzunehmen. Auch wenn es leider Wiederholungsprüfungen sind. Mir macht es Spaß. Die Entwicklung von Studenten/Leute zu begleiten, zu fördern oder einfach mitzuerleben ist so richtig mein ‚Ding’. Ich freue mich dann auch schon drauf. Wenn ich […]

[lees verder →]

Vertaal deze pagina naar het Nederlands met Google Translate | Colofon