zijn de schaatsen al uit het vet????

15 January 2013

Frei übersetzt lautet es: sind die Schlittschuhe schon hervorgeholt? Es hat gerade eine Nacht gefroren und Holland fiebert en masse. Wird dieses Jahr eine Elfstedentocht veranstaltet oder nicht? Sofort wird in den Nachrichten diskutiert ob es klappen könnte, wann es das letzte Mal war, wie es beim letzten Mal war und wie lange es noch […]

[lees verder →]

Oliebollen en ander Nederlandse stuff

15 January 2013

Vor ein paar Tagen sind wir wieder in Holland eingekehrt nachdem wir die Weihnachtstage in den schönen und weißen Dolomiten haben verbracht. Der Schnee war super, die Pisten breit und fast leer, ebenso die vielen Gondeln und Liften, der Espresso war wirklich italienisch genussvoll und das Essen auf den Skihütten ebenso. Und die Sella-Runde hätten […]

[lees verder →]

Oost-West Thuis-best

19 December 2012

Dieses niederländische Sprichwort, was so viel bedeutet wie: Men moge de geheele wereld doorkruist en het steeds goed gehad hebben, men zal zich nergens beter bevinden dan thuis’. Das gilt doch eigentlich auch für uns Deutsche, die in den Niederlanden wohnen. Aus meinem Blog ist inzwischen, glaube ich, ersichtlich, wie schwierig einem dies fällt. Überlegungen […]

[lees verder →]

wieder ein Stückchen Weihnachtsgefühl

13 December 2012

Am letzten Sonntag haben wir den Weihnachtsmarkt in Aachen besucht. Ich mag diese Tradition, die meines Erachtens eine deutsche Tradition ist. Die Anreise hat schon Spaß gemacht. Ich kenne Aachen von früheren Familienbesuchen und vieles kam mir bekannt vor. An diesem Sonntag waren die Geschäfte offen und haben wir erst noch eingekauft. Natürlich Weihnachtsgeschenke. Einfach […]

[lees verder →]

Auf der Suche nach einem Adventskranz

5 December 2012

Im Augenblick gebe ich deutschen Studenten Unterricht an der HAN in Nijmegen und muss mich, ob ich es will oder nicht, noch mehr mit der deutschen Kultur beschäftigen und vor allen Dingen auseinandersetzen als mir lieb ist. Das Schöne an der Sache ist, dass ich – in dem ob ich will oder nicht – mit […]

[lees verder →]

Adèles Lesebühne

2 December 2012

Am letzten Sonntag war dann mein Interview bei der Lesebühne im Café Brecht in Amsterdam. Vorab hatten Adèle und ich noch eine Vorbesprechung, die wie es so geht fast noch lustiger und interessanter war als das Interview selbst. In dem Besprechen der Fragen und der Antworten entstand eine Offenheit zwischen uns beiden, die uns zu […]

[lees verder →]

Café Brecht

16 November 2012

Adéle Atzert lädt uns zur D/NL Lesebühne am 25.September 2012 von 20.00 -22.00 Uhr im Café Brecht, Weteringsschans 157 in Amsterdam ein. Das Thema dieses Mal ist ‘Geld oder Liebe’. Das offiziele Programm lautet folgendermassen: – Claudia Sabine van der Velpen-Neuss, als Psychologin mit langjähriger Erfahrung in der Wirtschaft coacht sie High Potentials in interkultureller […]

[lees verder →]

Der Turm

14 November 2012
made by onnodamade by onnoda

Mehr oder weniger durch Zufall sah ich  einen Teil des zweiteiligen Films ‚Der Turm’ im ARD-Fernsehen. Ein Film nach dem gleichnamigen Roman von Uwe Tellkamp. Ich kannte weder das eine noch das andere. Den Film fand ich aber von Anfang an interessant. Zum Inhalt: ‚1982 Familie Hoffmann lebt im Villenviertel Dresdens. Man hat sich im […]

[lees verder →]

Auf die Plätze – fertig – los! Kokosmakronen

12 November 2012

Dies ist der Titel des neuesten Artikels des Blogs ‘einpotheimat’ von Barbara Steinbauer-Grötsch der uns einlädt zur Weihnachtsbäckerei. Denn wie sie schreibt:  Zu keiner anderen Zeit im Jahr merkt man als Expat mehr, dass man nicht zu Hause lebt, als in den Wochen vor Weihnachten. Damit meine ich nicht den Rummel um Einkäufe und Geschenke, […]

[lees verder →]

Die neue Liebe der Niederländer

6 November 2012

Am 3. November 2012 konnte man im Deutschlandfunk in der Serie ‚Gesichter Europas’ einer Sendung über Deutschland zuhören mit dem Titel ‚Ziemlich anziehend die neue Liebe der Niederländer zum deutschen Nachbarn’. Dieses von Kerstin Schweighofer, die wir schon von dem Buch ‚Auf Heineken könn wir uns eineken’ kennen. In der Sendung wird die Wandlung der […]

[lees verder →]

Feiertage

2 November 2012

Die deutschen Studenten in Nimwegen waren gestern etwas sauer. Mussten sie zu Evaluationsgesprächen kommen währenddessen Deutschland wegen eines wichtiges Kirchenfeiertages einen freien Tag hatte. Es war der 1. November, der Tag an dem Allerheiligentag gefeiert wird. Noch schlimmer war es, dass tags zuvor Halloween gefeiert wurde. Manch ein Studenten äusserte die Bitte, ihm nicht zu […]

[lees verder →]

Stammtisch Utrecht

31 October 2012

Nächste Woche Wittwoch, 7. November trifft sich unsere DeutschNederlander Gruppe zu einem deutschen Stammtisch in Utrecht statt. Wir treffen uns um 18:00 Uhr. Katja und ich hoffen auf ein zahlreiches und gut gelauntes Erscheinen. Wer nicht Mitglied der Gruppe ist und trotzdem Lust hat, kann sich gerne bei mir melden. Ich freue mich immer auf […]

[lees verder →]

Vertaal deze pagina naar het Nederlands met Google Translate | Colofon