Neuigkeiten aus der LinkedIn Gruppe

1 October 2012

Kürzlich habe ich das 400. und 401. Mitglied unserer LinkedIn Gruppe DeutschNederlanders willkommen geheißen. Die Gruppe wächst. Ich bin stolz und fühle mich pudelwohl. Es macht mir Spaß, ich lerne nette Leute kennen und die Aufrufe und Diskussionen helfen mir mich breiter zu orientieren und meine eigenen Wurzeln zu ergründen. Desgleichen gilt eigentlich auch für […]

[lees verder →]

Film ‘Barbara’ von Christian Petzold

24 September 2012

 Am Samstagabend habe ich mir den Film Barbara im Filmtheater De Lieve Vrouwe in Amersfoort angeguckt. Dies auf Grund von Tipps, die ich von Mitgliedern der DeutschNederlanders Gruppe erhalten hatte. Zum Inhalt: Es spielt im Jahr 1980. Tatort: Provinzkrankenhaus in Mecklenburg-Vorpommern. „Dort trifft die Berliner Ärztin Barbara nach ihrer Zwangsversetzung ein. Sie hatte einen Ausreiseantrag gestellt, […]

[lees verder →]

Die Fasen des Abschiednehmens

19 September 2012

 In dieser (traurigen) Zeit beschäftigt mich eben diese Frage ‚Wann nimmt man nun eigentlich Abschied vom Mutterland? Man hat einen holländischen Freund, wägt man wo man das gemeinsame Leben verbringen will. Holland oder Deutschland? In der Abwägung nimmt man sicher mit, dass man Deutschland und die Familie nicht mehr so oft sehen wird. Aber man […]

[lees verder →]

Abschlussprüfung: holländische oder deutsche Verhaltensweise

11 September 2012

Mein Studienjahr geht zu Ende. Ich fahre zu den Endprüfungen nach Jena. Es gilt noch eine mündliche Prüfung zu bestehen und die Trainingssequenz der Gruppe zu zeigen. Die letzte Note steht schon fest: sowie so mehr als ein ‚ausreichend‘. Sonst hätte ich sowieso nicht nach Jena fahren dürfen. Das Spannende bleibt also die allerallerletzte Note. […]

[lees verder →]

Der erste Eindruck ist sehr wichtig!

20 August 2012

Jetzt wird es Zeit für ein seriöses Foto. Morgen fahre ich nach Amsterdam, um mit meiner deutschen Freundin Marion Fischer Fotos zu machen. Sie ist Fotografin, macht es öfter und wird mir hoffentlich über meine Scheu hinweghelfen. Ich will ja schließlich einen entspannten und einladenden Eindruck machen. Im Vorgespräch fragte Marion, zu welchem Zweck dieses […]

[lees verder →]

Mof

10 August 2012

Der Deutsche in den Niederlanden, der das Wort noch nicht gehört hat oder der noch nicht damit beschimpft worden ist, ist Olympiasieger. Ich glaube, dass es jedem Mal passiert ist. Beim ersten Mal – es ist schon lange her – war ich total verdattert. Ich dachte mir: was soll denn das! Die Zeiten haben sich […]

[lees verder →]

Stiefel als Trinkgefäss

30 July 2012
token by Jeroen Kransentoken by Jeroen Kransen

An unserer Tür wird ein Paket besorgt. Der Inhalt: ein Trinkstiefel. Die Bestimmung: Geschenk für einen Freund, der auch seine Prüfungen bestanden hat. Der Grund: dann kann man erst richtig feiern und in den Stiefel passt eine Menge Bier. Der Besteller: meine Tochter. Die Idee: ja, den haben wir schon auf anderen Feiern gesehen und […]

[lees verder →]

Een land van…..

13 July 2012

Sass ich doch gestern mit meinem Sohn im Auto und wir hörten Musik. Der Sender wurde einfach so geändert von Radio 2 mit Aktualitäten und Hintergründen in Radio 538 (vijf drie acht). Die Lautsprecher hatten was zu tun, denn die Lautstärke wurde ganz einfach auch angepasst. Es knallte nur so. Aber trotz allem Widerspruch von […]

[lees verder →]

Die Erklärung der drei Erklärungen

10 July 2012

Jetzt, wo ich mehr und öfter schreibe, fällt mir auf, dass ich für eine Sache immer drei Erklärungen gebe. ‚Es ist so weil 1., 2. und 3. (?)‘. Wir essen heute Spinat, weil er gesund ist, wir ihn schon lange nicht mehr gegessen haben und…..“weil er in unserem Garten wächst.‘ Die ersten beiden sind schnell […]

[lees verder →]

Mein fabelhaftes Leben zwischen…

28 June 2012

Der Titel passt zum Buch, weniger als der eigentliche Titel: ‘Auf Heineken könn wir uns eineken‘. Macht nichts, es geht um den Inhalt. Ich finde es ein interessantes Buch; geschrieben von Kerstin Schweighöfer, die als Auslandskorrespondentin in den Niederlanden lebt und arbeitet u.a. für die ARD-Hörfunkanstalten, den Deutschlandfunk, das Nachrichtenmagazin Focus und das Kunstmagazin Art. […]

[lees verder →]

Oranjekoorts oder Fußball ohne Ende

13 June 2012

Am 13. Juni ist es dann endlich soweit. Von einigen befürchtet und von anderen erhofft: das Spiel der Spiele mit viel hintergründigen und tiefliegenden Emotionen (hauptsächlich auf niederländischer Seite). Zwei Länder, zwei Kulturen und wahrscheinlich daher auch zwei unterschiedliche Fußballstile. Ehrlich gesagt: ich verstehe nichts vom Fußball. Wohl aber von Teams, Spirit und Kulturen. Könnte […]

[lees verder →]

Unser Treffen in Utrecht

12 June 2012
KeizerstenenKeizerstenen

Unser Treffen war toll. Alles war perfekt: sonniges Wetter, viel nette Leute, die viele leckere Kuchen und Herzhaftes mitgebracht hatten, animierte Gespräche und eine sehr interessante Stadtführung durch Utrecht. Zum Glück hatte ich Wanderschuhe mitgenommen sonst hätte ich die Führung von 2 1/2 Stunden nicht ohne Blasen überstanden. Am Ende waren wir alle wie geschafft. […]

[lees verder →]

Vertaal deze pagina naar het Nederlands met Google Translate | Colofon