‘Moet kunnen*’ oder ‘daar kun je toch niets aan doen**’

7 June 2012
designed Remco Kalfdesigned Remco Kalf

Holländische Sprüche, die nach meinem deutschen Gefühl so einfach daher gesagt werden, wenn ich gerade denke, so jetzt fangen wir erst jetzt richtig an und reden, tauschen Erfahrungen aus, gehen in die seelische Tiefe und/oder lernen uns sogar in diesem Moment (endlich mal) besser kennen.  Aber leider, auch dieses Mal wieder eine Enttäuschung. Es fühlt […]

[lees verder →]

unser nächstes Treffen in Utrecht

1 June 2012

Am 10.6 findet unser nächstes Treffen der LinkedIn Gruppe DeutschNederlanders statt. Und so wie beim letzten Mal sind alle Deutsche, die in den Niederlanden wohnen, herzlichst eingeladen. Dieses Mal treffen wir uns bei einem unserer Mitglieder in Utrecht. Wie gehabt mit mitgebrachten Speisen und Getränken. Els wird für Kaffee, Tee und Sprudel sorgen. Nachdem wir […]

[lees verder →]

Inspiratielunch…. Was können wir von Deutschand lernen?

21 May 2012

Letzten Freitag ging es dann nach Amsterdam zum Inspiratielunch, ebenfalls eine Gruppe bei  LinkedIn, die sich auch mit dem Thema Deutschland – Niederlande beschäftigen wollte. Die Idee des Lunches (nennt man, glaube ich gar nicht so in Deutschland, geht es doch ums Mittagessen) bekam die Gastgeberin im letzten Jahr, wo Deutschland guckend in den weiten […]

[lees verder →]

Berlin – geteilte Stadt

8 May 2012

Letztes Wochenende bin ich mit dem Zug nach Berlin gefahren. Anlass war das Didaktiktreffen Nord meiner Ausbildung in Jena. Die Zugreise verlief dieses Mal prima. Kein Umsteigen und nach 5 ½ Stunden konnte ich beim Hauptbahnhof aussteigen und mir die Beine vertreten beim Reichstag, Brandenburger Tor und Unter den Linden. Berlin ist und bleibt interessant. […]

[lees verder →]

Die Zeit der Gedenktage…..

27 April 2012
herz by alice_cherz by alice_c

Für mich sind die Monate April und Mai die Zeit der Gedenktage und der Feiertage. Nicht nur die kirchlichen Feiertage, Ostern, Himmelfahrt und Pfingsten; sondern und vielleicht auch im Besonderen und wichtiger noch die von dem was vor 67 Jahren geschehen ist: Ende des 2. Weltkrieges und Befreiung der besetzten Länder aber auch Befreiung der […]

[lees verder →]

Eine Zugfahrt, die ist lustig….

19 April 2012

….. eine Zugfahrt, die ist schön, die könnte sogar bis Jena gehen. Letztes Wochenende musste ich zu meinen Didaktiktreffen nach Jena fahren. Ich dachte mir: mach’s dir gemütlich und nehm’ den Zug. Über Frankfurt und Weimar sollte die Fahrt gehen. Also zweimal umsteigen, mit langen Umsteigezeiten. Also kein Gehetze und auch noch landschaftlich schön. Ich […]

[lees verder →]

Kurhaus Scheveningen

11 April 2012

Morgen arbeite ich als Trainer eines kulturspezifischen Trainings mit als Thema deutsch-niederländische Unternehmenskultur. Ein deutsches Unternehmen hat ein holländisches Unternehmen aufgekauft und möchte den Mitarbeitern den Übergang erleichtern. Zielsetzung ist Kulturverständnis aufzubauen und die Unterschiedlichkeiten als Ressourcen zu benutzen, noch genauer auf Deutsch: insight and understanding what it means to work in an international context […]

[lees verder →]

Sonntagabend: mein ‘deutscher’ Abend

1 April 2012

Sonntagabend ist mein Abend. Dann gucke ich mir nämlich auf dem deutschen Sender ‘ARD’ den Tatort an. Das ist bei uns zu Hause schon eine jahrenlange Tradition. Als die Kinder noch klein waren, war es fast selbstverständlich, dass ich gucken konnte. Jetzt, wo sie älter sind und eigentlich nach uns Eltern ins Bett gehen, muss […]

[lees verder →]

‘Hoch auf dem gelben Wagen’

19 March 2012

Ich glaube, Leute meiner Generation erkennen sofort worum es geht. Oder? Gestern waren wir mit dem Auto unterwegs in Deutschland und hörten einem deutschen Sender zu. Dort wurde ein aktuelles Thema besprochen: die Wahl des Bundespräsidenten. Ein Thema, das mich in all den Jahren in den Niederlanden nicht beschäftigt hatte. Ich wusste, dass es einen […]

[lees verder →]

Eine deutsch/niederländische Herausforderung

12 March 2012

Im Augenblick merke ich, wie schön das Studium ist aber ich merke auch, dass es viel Zeit kostet. Schade und auch nicht, weil ich so ungemein interessante Dinge lerne, die mir bei der Arbeit von Nützen sind und die mir bei meinen Plänen helfen werden. Die Herausforderung ist: sich entscheiden. Das bedeutet auch manchmal am […]

[lees verder →]

a propos Frauenparkplatz

28 February 2012

Letztes Wochenende ging es wieder zum Familienbesuch nach Köln. Die bekannte Strecke (die fahre ich blindlings): Grenze, Emmerich, Hünxe, bei Oberhausen (leider oft Stau) rechts ab, Richtung Duisburg, vorbei am Duisburger Zoo (den haben wir als Kinder oft besucht), Düsseldorf, Bayer, Richtung Olpe…… Bei Hünxe machen wir meistens eine kurze Pause, schnell auf die Toilette […]

[lees verder →]

Deutsch oder niederländisch

14 February 2012

Immer wieder stellt sich mir die Frage: deutsch oder niederländisch. So auch beim letzten Interview das ich gegeben habe. (Ich kann den Namen der Zeitschrift noch nicht geben, da der Artikel noch geschrieben werden muss). Ob schwarz oder weiß oder grau? Ich weiß es nicht und ob es interessant ist bleibt natürlich die Frage. Im […]

[lees verder →]

Vertaal deze pagina naar het Nederlands met Google Translate | Colofon