Mein Blog wird gefunden.

19 October 2011

Mein Blog wird gefunden. Ich kann meine Erfahrungen mitteilen. Und das macht ungemein viel Spass. Heute habe ich mit zwei Studentinnen gesprochen. Sie hatten meinen Blog gefunden und mir eine Mail geschickt mit der Bitte: “ich bin eine Deutsche, die in den Niederlanden an der NHTV in Breda International Leisure Management studiert. Zusammen mit meiner […]

[lees verder →]

Stammtisch Utrecht

6 October 2011

Am kommende Mittwoch, dem 12. Oktober, findet ein deutscher Stammtisch in Utrecht statt. Wir treffen uns um 19:00 Uhr im Grand Cafe Maria Mariaplaats 50, Utrecht. Sybille und ich hoffen auf ein zahlreiches und gut gelauntes Erscheinen. Wenn wir uns nicht erkennen, könnt Ihr an der Theke nach dem räusper – “deutschen Stammtisch” fragen…;o) Also […]

[lees verder →]

Der Mann mit dem Fagott

3 October 2011
Der Mann mit dem FagottDer Mann mit dem Fagott

Donnerstagabend sass ich ‘zappend’ auf dem Sofa und guckte mal in die ARD. Der Abend war Udo Jürgens gewidmet, Vorabend vor seinem 77. Geburtstag. Die ARD sendete den Film ‘Der Mann mit dem Fagott’ aus. Eine Familiensaga basiert auf dem autobiografischen Bestseller von Udo Jürgens und Michaela Moritz. Hiermit gratulierte Das Erste Udo Jürgens zu […]

[lees verder →]

Bitterbal und Bratwurst vervolg

26 September 2011

Gesternabend bin ich dann im Café Brecht gewesen. Ein tolles, uriges Café am Rande der Innenstadt und gut zu erreichen. Es ist vor allen Dingen so urig eingerichtet mit ´Sperrmüllmöbeln´, also alten Sofas und Sesseln, Tischen und Anrichten. Klein aber sehr gemütlich. Und auch mit vielen deutschen Biersorten. Wer es mag. Das Publikum war, glaube […]

[lees verder →]

Bitterbal en Bratwurst Typisch Nederlands – typisch Duits

21 September 2011
Duits Nederlandse vlagDuits Nederlandse vlag

So lautet das Thema der nächsten D/NL Lesbühne am 25. September im Café Brecht in Amsterdam. Es fängt um 20.00 Uhr an und wird voraussichtlich um 22.00 Uhr beendet sein. Der niederländische Autor Jacob Vossestein (“Dealing with the Dutch) und die deutsche Journalistin Annette Birschel (“Do is der Bahnhof” en “ Mordsgouda”) lesen aus ihren […]

[lees verder →]

Tongbrekers/ Zungenbrecher

9 September 2011

Seit einer Woche bin ich wieder zu Hause. Sowieso schon komisch, um nach 10 Tagen wieder daheim zu sein und den Alltag wieder ‚op te pakken’. Unter anderem wieder selber zu kochen, den eigenen Tagesablauf zu bestimmen und wieder zu arbeiten. Meine Sprachorgane sind wieder aufs Niederländische eingestellt. Anfangs war es in Jena schon komisch. […]

[lees verder →]

Goethe und Schiller in Weimar

6 September 2011
Goethe und Schiller WeimarGoethe und Schiller Weimar

Am Freitagnachmittag hatten wir ‚endlich’ mal frei. Keine Vorlesung und keinen Workshop. Freizeit. Wir entschlossen uns, um mit dem Zug nach Weimar zu fahren um diese Stadt zu besuchen. Während unserer Stadtführung in Jena hatten wir eine Anekdote über Goethe und Schiller gehört. Und dies wollten wir checken. Unser Stadtführer erzählte uns nämlich von der […]

[lees verder →]

Thüringer Spezialitäten

31 August 2011
SülzeSülze

Gesternabend sind wir mal nicht in die Wagnergasse zum Essen gegangen sondern sind durch die Altstadt in Richtung der Saale gelaufen. Die Altstadt finde ich übrigens schön und auch wieder nicht. Dort gibt es halt alte Häuser neben Neubau. So steht die Michaelskirche, eins der sieben Wunder von Jena, in der Nähe von Scala-Turm, dem […]

[lees verder →]

Deutsche? Niederländerin?

29 August 2011

Inzwischen bin ich schon ein paar Tage in Jena und laufe jeden Tag meine Route zur Friedrich-Schiller Universität. Es gefällt mir gut. Es ist genau was ich mir vorgestellt habe. Interessante Vorlesungen, interessante internationale Gruppe und viel Theorien aber auch Praxis. Wie gesagt die Gruppe ist international: Deutsche, die im Ausland arbeiten oder wohnen, Ausländer, […]

[lees verder →]

Anreise Jena

25 August 2011

Ich bin inzwischen in Jena angekommen. Es ware eine lange einsame Reise. Deutschland ist schön und weitläufig. Toll so die Mittelgebirge, die Hügel mit ihren Burgen. Das machte es noch interessant. Aber leider war niemand da zum Klönen. Ich fuhr an einigen Orten der Kindheit vorbei. Manche kannte ich aus der Schulzeit von Klassenfahren: Arnsberg, […]

[lees verder →]

Loriot ist tot

24 August 2011
Loriot ChampagneLoriot Champagne

Loriot ist tot. Schade. Früher als Kind haben wir die Filme, die Bücher und die Sketches verschlungen. Soweit es noch ohne youtube ging. Als Ode an Loriot diese Szene von der Badewanne. War Loriot eigentlich auch in Holland bekannt?

[lees verder →]

Meine Einkaufsliste für Jena

24 August 2011

Morgen geht es dann endlich nach Jena. Ich freue mich schon riesig.Ich habe unheimlich viel Lust Neues und neue Menschen kennenzulernen. Das Thema: Interkulturelle Kommunikation. Eine kleine Vorprobe hatte ich schon in den Sommerferien. Mit der Familie haben wir eine Rundreise durch Marokko gemacht. Es war beeindruckend: die Natur, die Städte, die Sonne und die […]

[lees verder →]

Vertaal deze pagina naar het Nederlands met Google Translate | Colofon