Svencouver

15 February 2010
See you in SvencouverSee you in Svencouver

Jemand sagte vor Anfang der Spiele: Het zou mooi zijn als de Winterspelen in Vancouver uitdraaien op ‘Svencouver’. (Telegraaf, 12 februari 2010). Welch eine Euforie, Samstagnacht. Sven Kramer hat im Eislaufen eine Goldmedaille gewonnen. Vancouver wurde Svencouver. Und ich war dabei! Ich habe es im Fernsehen gesehen. Und ich war stolz auf diese Glanzleistung. So […]

[lees verder →]

Weessokken

10 February 2010
Weessok. Foto: Drew SaundersWeessok. Foto: Drew Saunders

Afgelopen week heb ik een werkconferentie begeleid. Hierbij kwam ik het fenomeen ‘weessokken’ tegen. Nooit van gehoord. Op de vraag of ik het kende heb ik dan ook waarheidsgetrouw met ‘nee’ geantwoord. De uitleg was alsvolgt: Dat zijn sokken waarvan het tweede exemplaar na het wassen op wonderbaarlijke wijze verdwenen lijkt te zijn. De tweelingsok […]

[lees verder →]

Koffie met appelgebak (aber dann bitte mit Sahne)

1 February 2010
Appeltaart, foto: Suzette PauwelsAppeltaart, foto: Suzette Pauwels

Am letzten Sonntag hatte ich mal wieder Lust zum Backen. Die Zutaten waren übrigens schon seit dem Geburtstag meines Sohnes im Hause. ‘Appeltaart’ war angesagt. So zwischen den Sets des Endspiels von Federer und Murray wurden die Äpfel geschält und die Zutaten gemixt. Den Kindern lief das Wasser im Munde zusammen. Sie konnten gar nicht […]

[lees verder →]

Wo ist meine Heimat?

15 January 2010
Wo ist meine Heimat?Wo ist meine Heimat?

Letztes Wochenende war ich mit meinen Geschwistern in Köln. Wir mussten noch den Geburtstag meines Bruders feiern. Am Samstag fuhr ich mit meiner Schwester zum Einkaufen in die Innenstadt. Ein Besuch an den Weihnachtsmarkt war auch angesagt. Das Erste was ich hörte war Holländisch. Eigentlich wimmelte es in der ganzen Innenstadt von Holländern. Ich sagte zu meiner Schwester: […]

[lees verder →]

Wie gaat er nu fietsen in Duitsland?

12 January 2010
Fietsende Hollanders in Potsdam, foto: Claudia van der VelpenFietsende Hollanders in Potsdam, foto: Claudia van der Velpen

Nederland staat voor mij synoniem aan fietsen. Het is het vervoermiddel pur sang. Ook nog gesubsidieerd door de bedrijven in de vorm van het bedrijfsfietsplan. Maar hoe is het in Duitsland? Ich glaube, wir haben alle das Fahrradfahren gelernt. Oder etwa nicht? Ich hatte sogar ein Fahrrad. Und wie und wann benutzte ich mein Fahrrad? […]

[lees verder →]

Wat weet ik van de ‘Neuigkeiten’?

8 January 2010
NeuigkeitenNeuigkeiten

Letztens war ich mal wieder in Deutschland bei Bekannten. Das Gespräch fing lässig an. Auf einmal wurden politische Themen aufgegriffen. Der Minister… und der Staatssekretär. ‘Und welcher Meinung bist du zugetan?’ Ich glaube in dem Moment verstand ‘ich – Bahnhof’. Ich bin nicht mehr auf dem Laufenden. Sind Sie auf dem Laufenden? Man könnte zum Beispiel regelmassig […]

[lees verder →]

Wer hat schon seine Weihnachtsplätzchen gebacken?

10 December 2009

Ich noch nicht. Ich finde dass aber sehr schade. Weihnachts­plätzchen bedeutet: Mutti den ganzen Mittag in der Küche mit den Zutaten, der Backofen glühte über Stunden und der weihnachtliche Duft wehte durchs ganze Haus. So wurde ich empfangen, wenn ich von der Schule nach Hause kam. Und natürlich durften wir mit dem Verzieren der Plätzchen […]

[lees verder →]

Vertaal deze pagina naar het Nederlands met Google Translate | Colofon