Fussball-gekte in aantocht

3 June 2010
Foto: Fermin R.F.Foto: Fermin R.F.

De WM in Zuid-Afrika staat voor de deur! Fußball!! Fußball bedeutet Holland gegen Deutschland. In den dreißig Jahren, die ich inzwischen in den Niederlanden wohne habe ich es (leider) öfter mitmachen dürfen. Ich mag überhaupt keine Fußball. Und dann noch dieses Theater! Mir wurde schon Mal ‘agressiepapier’ gegeben, am Tag nachdem die deutsche Mannschaft verloren […]

[lees verder →]

Familientreffen in Deutschland

31 May 2010
Foto: David M. GoehringFoto: David M. Goehring

Letzten Sonntag war ein Familientreffen in Deutschland. Mein Neffe hatte Konfirmation. Die ganze Familie war ‘opgetrommeld’. Wij kwamen het verst vandaag, uit Nederland. Helemaal opgedost in keurige kleding, zoals dat in Duitsland betaamd (!). Wir trafen einander vor der Kirche. Die Konfirmationskinder waren fast alle in Schwarz gekleidet. Einige der Jungen mit schwarzer Jacke, auch […]

[lees verder →]

Lass mal sitzen von Reinhard Wolff

21 May 2010
Lass mal sitzen van Reinhard WolffLass mal sitzen van Reinhard Wolff

Eine Freundin gab mir diesen Tip: lies mal das Buch “lass mal sitzen” von Reinhard Wolff. Es scheint interessant zu sein. Das Internet gab folgendes preis: Stel, je staat ergens in Duitsland in een winkel en je wilt iets vragen maar je hebt geen idee hoe je het precies moet zeggen. Ik pak dan de […]

[lees verder →]

4 mei, radiouitzending, vervolg

10 May 2010
Foto: kiddharmaFoto: kiddharma

Intussen is het al bijna een week geleden dat de uitzending was. Eerlijk gezegd was ik er meer dan vol van. Ik moest een tijdje overheen laten gaan voordat ik erover kon schrijven. Inmiddels heb ik de uitzending opnieuw beluisterd via ‘uitzending gemist’. En inmiddels heb ik ook andere, Nederlanders, hierover gesproken en heb hierover […]

[lees verder →]

4 mei: Wat betekent dodenherdenking voor Duitsers in NL?

4 May 2010
Foto: kiddharmaFoto: kiddharma

Letzten Dienstag rief mich Hulya Digdem, redacteur von Dichtbij Nederland, an. Ich war total überrascht. Abends würde in der Sendung ‘Magazine over de multiculturele samenleving in Nederland’ über das Thema gesprochen: 4 mei und wie erleben Deutsche in den Niederlanden. Als erste wurden mir einige Fragen gestelt, wie zum Beispiel: ‘was dachte meine Schwiegerfamilien über […]

[lees verder →]

Een tijd van ‘herdenken en vieren’

4 May 2010
Maxima. Foto: Kees de VosMaxima. Foto: Kees de Vos

Het is weer een uitbundige, gezellige maar ook ingetogen tijd in Nederland. Althans zo voel ik het als Duitse. Auch in diesem Jahr. Aber dieses Mal empfand ich es anders. Ich fühlte mich nicht wohl und habe die Zeit zu Hause verbracht. Und habe zur Abwechslung mal die Festlichkeiten im Fernsehen angeguckt. ‘Onze koningin’ in […]

[lees verder →]

Holzmundspachtel

19 April 2010
Bij de tandarts. Foto: Seth WerkheiserBij de tandarts. Foto: Seth Werkheiser

Jeder muß mal zum Hausarzt. So auch ich. Bei diesem einen Besuch ‘viel mijn oog op’ eine Schachtel mit der Aufschrift ‘Holzmundspachtel’. Komisch: zum Glück konnte ich sehen was gemeint war. Wie sagt man doch so schön über Deutsche, dass die so laaaanger Wörter hätten. Zo’n echt galgenwoordje. Ein anderes Beispiel: Eisenbahnhierundherschieber. (gemeint ist ein […]

[lees verder →]

Ostern! Pasen!

6 April 2010
Pasen, Foto: SebasPasen, Foto: Sebas

Irgendwie ist Ostern in Holland toch ganz anders. Es liegt nicht an dem Verstecken der Ostereier. Oder daran, dass man zur Ostermesse geht oder nicht. Es ligt toch ganz einfach daran, dass die Osterfeiertage in Holland keine Feiertage sind. Karfreitag is ein normaler Arbeitstag. Ostermontag war der Tag des ‘Meubelboulevards’. Inzwischen ist es ein verkaufsoffener […]

[lees verder →]

Unser Stammbaum

31 March 2010
Stamboom, Foto: m-louis / Takato MaruiStamboom, Foto: m-louis / Takato Marui

Es ist schon was her. Trotzdem: öfters kommt es wieder in meine Erinnerung. Es war einer der letzten Tage der Ausstellung ‚Am Zarenhof’ in der Hermitage in Amsterdam. Zum Glück hatte ich es gerade noch rechtzeitig gehört. Ich musste und sollte die Ausstellung sehen. Ich wurde verpletterd ‘door al die weelde, de prachtige stoffen en […]

[lees verder →]

Germans Abroad

29 March 2010
LinkedIn logoLinkedIn logo

Am letzten Freitag kam ein LinkedIn Bericht: “Ich habe gesehen, dass Du Mitglied der Deutschland Konnektion bist. Vielleicht hast Du ja Lust meiner neuen Gruppe “Germans abroad” beizutreten? Ich habe die Ambition, dass die Gruppe sowas wie ein Register für im Ausland lebende Deutsche wird, dass man sich austauscht, und wenn die Gruppe waechst vielleicht […]

[lees verder →]

De Nieuwe Buren

11 March 2010
De Nieuwe Buren - Michel KerresDe Nieuwe Buren - Michel Kerres

Vor ein paar Tagen bekam ich von einer Freundin den folgenden Bericht: habe gerade ein sehr interessantes Buch angefangen. Wenn du möchtest: gerne den Titel auf die website. ‘De Nieuwe Buren’ von Michel Kerres, er war 6 Jahre lang Korrespondent von NRC in Duitsland/Berlin. Es klang interessant genug. Ich habe den Inhalt des Buches schnell […]

[lees verder →]

Meine zwei Welten und ich

8 March 2010
Freundschaftspins Deutschland NiederlandeFreundschaftspins Deutschland Niederlande

Letzten Freitag habe ich mich selber eingeladen in den Deutsch-NL-Verein. In meiner speurtocht: was gibt es alles für uns Deutsche in den Niederlanden hatte ich den Verein entdeckt. Beim letzten Besuch interessierte mich das Thema sehr: “Der Fall der Mauer am 9. Nov.1989” von Angelika Finger. Dieses Mal war ein Bücherverkauf organisiert. Jeder wer wollte […]

[lees verder →]

Vertaal deze pagina naar het Nederlands met Google Translate | Colofon